Dieser Commit führt das `blues_addon` Skript ein. Es ist das erste Skript in diesem Projekt, das die neue Pine Script® Version 6 verwendet und markiert damit einen wichtigen technischen Schritt nach vorne. Gleichzeitig wurde die gesamte Projekt- und Dokumentationsstruktur grundlegend überarbeitet, um Übersichtlichkeit und Skalierbarkeit zu verbessern: - Umgestaltung der README.md zur zentralen Übersichtsseite. - Auslagerung der detaillierten Beschreibungen in eigene Dateien. - Erstellung separater Dateien für Installationsanleitung (Installation.md) und FAQ (FAQ.md). - Einführung einer konsistenten Benennung für alle Projektdateien.
2.4 KiB
Croc Vibes - Hauptindikator
Der "Croc Vibes by Telgos" ist ein fortschrittlicher Indikator für TradingView (Pine Script® v5), der speziell für das Croc-Trading-System entwickelt wurde. Er dient der visuellen und analytischen Darstellung verschiedener Long-Setups.
Wichtiger Hinweis: Dieses Skript wird ohne Support zur Verfügung gestellt. Es ist als Basis gedacht, die von Nutzern nach eigenem Ermessen angepasst und erweitert werden kann.
Kernfunktionen
- Visuelle Darstellung: Der Indikator nutzt eine Kombination aus Original-Lochstreifen-Indikatoren, Wolkenfarben, Kerzenfarben und MSI-Werten, um Handelssignale direkt im Chart zu visualisieren.
- Setup-Erkennung: Erkennung und Anzeige bekannter Setups wie:
- Pearl Diver
- Stephan Setup
- Ulti Rally
- Swing-Analyse: Integrierte Swing-Analyse zur Validierung von Punkten und zur Erhöhung der Signalqualität.
- Dynamische SL/TP-Marken: Automatische Visualisierung von Stop-Loss- und Take-Profit-Niveaus auf Basis der Average True Range (ATR).
- Alarmfunktionen: Vorbereitete
alertcondition()
-Blöcke ermöglichen die einfache Einrichtung von Alarmen für verschiedene Handelssignale, was die Nutzung in Screeners oder mit externen Bots erleichtert.
Eingaben (Inputs)
Die Einstellungen des Indikators sind in drei Hauptbereiche unterteilt:
- Chart-Signale: Hier werden die grundlegenden Signale wie die "blauen Punkte" und andere Kerzensignale mit dem Indikator verbunden.
- Lochstreifen (Punch Tape): Anbindung der externen Konnektor-Indikatoren, die den Zustand der Wolken, Farben und des MSI übermitteln.
- Allgemeine Einstellungen: Anpassungen für die visuelle Darstellung, wie z.B. die Abstände von Labels und Linien.
Strategien im Detail
Pearl Diver
Dieses Setup basiert auf einer strengen Kombination von Farben und wird durch eine Swing-basierte Logik bestätigt, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Stephan Setup
Hierbei handelt es sich um ein Setup, das auf spezifischen MSI-Levels in Kombination mit bestimmten Farbbedingungen basiert.
Blue Dot (Blaue Punkte)
Die Erkennung von blauen Punkten wird ebenfalls durch eine Swing-Validierung verfeinert, um potenzielle Trendwenden zu identifizieren.
Hinweis: Dieser Indikator ist ein reines Visualisierungswerkzeug und führt keine automatisierten Trades aus. Für Backtesting muss eine separate Pine-Strategie-Datei erstellt werden.