Files
Croc_Vibes/docs/Installation.md
Telgos 27cf65e46d docs/Installation.md aktualisiert
Update Install und Update
2025-09-24 07:20:43 +00:00

2.0 KiB
Raw Permalink Blame History

Installation & Update

Wichtig bei Updates

👉 Nur relevant, wenn du Croc Vibes schon einmal installiert hast:

  1. Alle alten Croc Vibes Indikatoren löschen (alles, was mit „Croc Vibes…“ beginnt).
  2. Alle alten Screener auf Croc Vibes Basis löschen (falls vorhanden).
  3. In TradingView → Neu erstellen → Indikator wählen.
  4. Den neuen Code aus croc_vibes.pine einfügen und speichern.
  5. Dem Chart hinzufügen und prüfen, ob die aktuelle Versionsnummer angezeigt wird.

⚠️ Nur so vermeidest du Konflikte mit alten Versionen.


Dateien

indicators/ Pine Scripts

  • croc_vibes.pine

(Weitere Beschreibungen sind in den Docs enthalten nur als Referenz.)


Schritt 1: Script kopieren

  1. Öffne die Datei indicators/croc_vibes.pine.
  2. Kopiere den gesamten Inhalt.
  3. In TradingView → Pine-Editor einfügen → Zum Chart hinzufügen.

Schritt 2: Variablen zuweisen (input.source)

  • In den „Eingaben“ alle benötigten Quellen (Croc/Lochstreifen/MSI) zuordnen.
  • Die Reihenfolge ist ab v4.0.0 verbessert und entspricht jetzt der visuellen Darstellung im Overlay.

📺 Videoanleitung (Schritt 2 Variablen zuweisen):
Direkt im Browser ansehen


Optional Schritt 3: Alert-Combo konfigurieren

Im Reiter Eingaben findest du den Bereich ALERT-COMBO:

  1. Wähle bis zu 5 Signale (z. B. „Pearl Long“, „Blues: Ein Hoch kommt noch (aktiv)“).
  2. UND/ODER: Häkchen „Signale nicht kombinieren“ aktiv = ODER, sonst UND.
  3. Wenn beide Blues (Long & Short) gewählt sind, erzwingt der Indikator automatisch ODER.

Optional Schritt 4: TradingView-Alerts anlegen

  • Rechtsklick im Chart → Alarm hinzufügen → gewünschten Indikator/Alert auswählen.
  • Für Blues existieren eigene Alerts: Start, Aktiv, Erfüllt, Wolkenbruch.