Zeigt den exakten Preis der aktiven Blues-Linie (Long/Short) direkt links am Startpunkt der Linie an.
Verbessert die Lesbarkeit und verhindert Überschneidungen mit der Linie.
- Neuer Spezial-Alarm für Blues Long
- prüft nur aktuelle Kerze (0) und vorherige Kerze (-1)
- optionale Bedingung: Auslöser seit Beginn der Blues-Phase
- Changelog & README entsprechend erweitert
- "Status Grün" als 3. Parameter von oben festgelegt (Fix)
- Reihenfolge der input.source-Zuweisungen an Overlay-Darstellung angepasst
- Alle alten Pine-Skripte entfernt → nur noch `croc_vibes.pine`
- Doku aktualisiert (Installation, Beschreibung, Changelog, FAQ ergänzt)
- Alte Beschreibungen (Blues Add-on, Vibes+Blues) im Docs-Ordner erhalten, aber als Referenz markiert
- Neues Input-Signal „Grünes Plus“ hinzugefügt
- Stephan-Setup erweitert: Grünes Plus ist ODER-verknüpft mit den bisherigen Zusatzbedingungen
- README.md auf v3.9.0 aktualisiert (Aktuelle Version, Komponenten-Tabelle, FAQ-Hinweis)
- CHANGELOG.md mit Eintrag für 3.9.0 ergänzt
- FAQ: neuer Abschnitt „Welche TradingView-Version brauche ich?“
* Hinweis: Pine Script läuft in allen Plänen, Limit ist nur die Anzahl gleichzeitiger Indikatoren
* Essentials reicht für Croc 3.0 + Croc Vibes
- README/Installation/FAQ an v3.8.0 angepasst (Blues integriert, Alert-Combo, Screener-Plots)
- Blues Add-on als deprecated markiert
- CHANGELOG.md ergänzt
- integriert Blues-Add-on direkt ins Hauptscript
- einheitliche Labels (inkl. Blues)
- neue Alerts für Blues (Start, Aktiv, Erfüllt, Wolkenbruch)
- Alert-Combo Eingabe mit bis zu 5 Signalen (UND/ODER)
- Screener/Backtest-Plots für aktive Blues hinzugefügt
- robustes Mapping via if/else
- Alte breite Version (croc_vibes_banner.png) durch kompakte, transparente Version ersetzt
- Dateiname unverändert, sodass bestehende Links in README bestehen bleiben
- Neues Format (400x150) besser geeignet für Forum/Profilbanner und README
- Neues Banner (croc_vibes_banner.png) erstellt und unter docs/img/ abgelegt
- Banner wird nun ganz oben in der README angezeigt
- Optische Aufwertung und klarer Projekt-Header
- Pine auf Version 6 aktualisiert
- Swing-Lookback und Label-Schalter entfernt
- Neues Blues-Add-on integriert:
• Pending-Labels und horizontale Linien für „Ein Hoch/Tief kommt noch“
• Automatisches Erfüllen und Aufräumen bei Wolkenbruch
- Alte Blue-Label-Logik entfernt
- Restliche Setups (Pearl, Stephan, Ulti, BGRL, Rotes Plus) unverändert
Dieser Commit führt das `blues_addon` Skript ein. Es ist das erste Skript in diesem Projekt, das die neue Pine Script® Version 6 verwendet und markiert damit einen wichtigen technischen Schritt nach vorne.
Gleichzeitig wurde die gesamte Projekt- und Dokumentationsstruktur grundlegend überarbeitet, um Übersichtlichkeit und Skalierbarkeit zu verbessern:
- Umgestaltung der README.md zur zentralen Übersichtsseite.
- Auslagerung der detaillierten Beschreibungen in eigene Dateien.
- Erstellung separater Dateien für Installationsanleitung (Installation.md) und FAQ (FAQ.md).
- Einführung einer konsistenten Benennung für alle Projektdateien.
Refactor: unnötiges Input-Feld für Schlusskurs entfernt
- `signal_close = input.source(...)` durch direkte Nutzung von `close` ersetzt
- Code vereinfacht, kein überflüssiges User-Input mehr
- Verhalten unverändert, Logik nutzt jetzt die interne Serie `close`