README: Bannerbild hinzugefügt

- Neues Banner (croc_vibes_banner.png) erstellt und unter docs/img/ abgelegt
- Banner wird nun ganz oben in der README angezeigt
- Optische Aufwertung und klarer Projekt-Header
This commit is contained in:
2025-08-23 09:24:26 +02:00
parent 43fe55aa43
commit e835a7d116
15 changed files with 212 additions and 71 deletions

View File

@@ -1,25 +0,0 @@
# Blues Add-on
Das "Blues v0.1.0" Skript ist ein optionaler Zusatzindikator für das Croc-Vibes-System. Es bietet eine erweiterte Logik zur Handhabung der "Blauen Punkte"-Signale.
## Zweck des Add-ons
Anstatt ein "Blauer Punkt"-Signal sofort als Einstieg zu werten, behandelt dieser Indikator es als **Vorbereitung für einen potenziellen Trade**. Das eigentliche Einstiegssignal wird erst generiert, wenn der Kurs ein relevantes technisches Niveau durchbricht.
## Funktionsweise
1. **Signalerkennung:** Der Indikator wartet auf ein "Blauer Punkt"-Signal (Long oder Short), das innerhalb einer aktiven Wolkenzone (grün für Long, rot für Short) auftritt.
2. **Referenzniveau setzen:** Sobald ein Signal erkannt wird, zeichnet der Indikator eine horizontale Linie auf dem Niveau des **vorherigen Hochs** (für Long-Setups) oder **Tiefs** (für Short-Setups) dieser Zone.
3. **Warten auf Ausbruch (Erfüllung):** Das Setup bleibt "wartend" (pending), bis der Kurs diese Linie durchbricht.
- Bei einem Long-Setup muss der Kurs über das vorherige Hoch steigen.
- Bei einem Short-Setup muss der Kurs unter das vorherige Tief fallen.
4. **Signalauflösung:** Das Setup wird beendet, wenn:
- der Ausbruch erfolgt (Erfüllung).
- die Wolke ihre Farbe ändert (Wolkenbruch), bevor der Ausbruch stattgefunden hat.
## Anwendung
Um diesen Indikator korrekt zu verwenden, sind zwei Schritte notwendig:
1. Füge den "Blues v0.1.0" Indikator zu deinem Chart hinzu.
2. Öffne die Einstellungen des Hauptindikators ("Croc Vibes") und **deaktiviere** die Option **"Blaue Punkte Labels anzeigen"**, um doppelte Anzeigen zu vermeiden.

View File

@@ -1,37 +0,0 @@
# Croc Vibes - Hauptindikator
Der "Croc Vibes by Telgos" ist ein fortschrittlicher Indikator für TradingView (Pine Script® v5), der speziell für das Croc-Trading-System entwickelt wurde. Er dient der visuellen und analytischen Darstellung verschiedener Long-Setups.
**Wichtiger Hinweis:** Dieses Skript wird ohne Support zur Verfügung gestellt. Es ist als Basis gedacht, die von Nutzern nach eigenem Ermessen angepasst und erweitert werden kann.
## Kernfunktionen
- **Visuelle Darstellung:** Der Indikator nutzt eine Kombination aus Original-Lochstreifen-Indikatoren, Wolkenfarben, Kerzenfarben und MSI-Werten, um Handelssignale direkt im Chart zu visualisieren.
- **Setup-Erkennung:** Erkennung und Anzeige bekannter Setups wie:
- Pearl Diver
- Stephan Setup
- Ulti Rally
- **Swing-Analyse:** Integrierte Swing-Analyse zur Validierung von Punkten und zur Erhöhung der Signalqualität.
- **Dynamische SL/TP-Marken:** Automatische Visualisierung von Stop-Loss- und Take-Profit-Niveaus auf Basis der Average True Range (ATR).
- **Alarmfunktionen:** Vorbereitete `alertcondition()`-Blöcke ermöglichen die einfache Einrichtung von Alarmen für verschiedene Handelssignale, was die Nutzung in Screeners oder mit externen Bots erleichtert.
## Eingaben (Inputs)
Die Einstellungen des Indikators sind in drei Hauptbereiche unterteilt:
1. **Chart-Signale:** Hier werden die grundlegenden Signale wie die "blauen Punkte" und andere Kerzensignale mit dem Indikator verbunden.
2. **Lochstreifen (Punch Tape):** Anbindung der externen Konnektor-Indikatoren, die den Zustand der Wolken, Farben und des MSI übermitteln.
3. **Allgemeine Einstellungen:** Anpassungen für die visuelle Darstellung, wie z.B. die Abstände von Labels und Linien.
## Strategien im Detail
### Pearl Diver
Dieses Setup basiert auf einer strengen Kombination von Farben und wird durch eine Swing-basierte Logik bestätigt, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
### Stephan Setup
Hierbei handelt es sich um ein Setup, das auf spezifischen MSI-Levels in Kombination mit bestimmten Farbbedingungen basiert.
### Blue Dot (Blaue Punkte)
Die Erkennung von blauen Punkten wird ebenfalls durch eine Swing-Validierung verfeinert, um potenzielle Trendwenden zu identifizieren.
**Hinweis:** Dieser Indikator ist ein reines Visualisierungswerkzeug und führt keine automatisierten Trades aus. Für Backtesting muss eine separate Pine-Strategie-Datei erstellt werden.

10
LICENSE.md Normal file
View File

@@ -0,0 +1,10 @@
# Lizenz
Dieses Projekt steht unter der **Mozilla Public License 2.0 (MPL-2.0)**.
Das bedeutet:
- Du darfst den Code frei nutzen, ändern und weitergeben.
- Änderungen am Code müssen ebenfalls unter der MPL-2.0 veröffentlicht werden.
- Eine kommerzielle Nutzung ist erlaubt, solange die Lizenzbedingungen eingehalten werden.
👉 Den vollständigen Lizenztext findest du hier: [Mozilla Public License 2.0](https://www.mozilla.org/en-US/MPL/2.0/).

View File

@@ -1,17 +1,17 @@
# Croc Vibes by Telgos
![Croc Vibes Banner](./docs/img/croc_vibes_banner.png)
> Im Forum von André ist es aktuell technisch nicht möglich, Pine Script so zu posten, dass ein einfaches Copy & Paste funktioniert.
> Deshalb dient dieses Repository als zentrale Anlaufstelle für die Pine Scripts des Croc-Trading-Systems.
> Wenn sich das ändert, wird der Zugriff auf dieses Repository wieder deaktiviert.
> Sobald sich das ändert, wird der Zugriff auf dieses Repository wieder deaktiviert.
---
## Community-Hilfsscript
**Croc Vibes** ist ein *temporäres Community-Hilfsscript*.
Es wurde nur entwickelt, weil der Croc 3.0 eine begrenzte Anzahl an Labels ausgibt und wir Anfänger (bin auch erst seit Juli aktiv dabei) von ein paar zusätzlichen Labels profitieren.
Es wurde entwickelt, weil der Croc 3.0 nur eine begrenzte Anzahl an Labels ausgibt und wir Anfänger (bin auch erst seit Juli aktiv dabei) von ein paar zusätzlichen Labels profitieren.
Da der Croc ständig weiterentwickelt wird, hoffen wir, dass in künftigen Versionen mehr Labels direkt enthalten sind und Croc Vibes nicht mehr benötigt wird.
Da der Croc ständig weiterentwickelt wird, hoffen wir, dass in künftigen Versionen mehr Labels direkt enthalten sind und Croc Vibes nicht mehr benötigt wird. 🚀
---
@@ -19,20 +19,63 @@ Da der Croc ständig weiterentwickelt wird, hoffen wir, dass in künftigen Versi
Dieses Projekt besteht aus den folgenden Skripten:
* **[Croc Vibes (Hauptindikator)](./Croc_Vibes_Beschreibung.md)**: Der Kernindikator, der verschiedene Long-Setups wie Pearl Diver, Stephan Setup und Ulti Rally visualisiert.
* **[Blues Add-on](./Blues_Addon_Beschreibung.md)**: Ein optionaler Zusatzindikator, der die "Blauen Punkte"-Signale verfeinert und auf einen nachfolgenden Ausbruch wartet.
| Script | Rolle | Pine | Status |
|----------------|--------------------|------|--------|
| Croc Vibes | Hauptindikator | v5 | keine Weiterentwicklung |
| Blues Add-on | Blaue-Punkt-Addon | v6 | in Kombi integriert |
| Vibes + Blues | Kombi-Version | v6 | **Basis für Updates** ✅ |
* **[Croc Vibes (Hauptindikator)](./docs/Croc_Vibes_Beschreibung.md)**
* **[Blues Add-on](./docs/Blues_Addon_Beschreibung.md)**
* **[Vibes + Blues (Kombi-Version)](./docs/Vibes_Blues_Beschreibung.md)**
### Warum eine Kombi-Version?
TradingView erlaubt nur eine begrenzte Anzahl an gleichzeitig aktiven Indikatoren.
Damit Anwender nicht zwei Slots für Croc Vibes und das Blues Add-on opfern müssen, gibt es zusätzlich eine **Kombi-Version (Vibes + Blues)**.
Diese bildet auch die **Basis für Weiterentwicklungen und Fehlerkorrekturen**.
---
## Installation
1. Öffne den gewünschten Indikator-Code über die Links oben.
1. Öffne den gewünschten Indikator-Code im Ordner `indicators/`.
2. Kopiere den gesamten Code aus der Datei.
3. Öffne den **Pine-Editor** in deinem TradingView-Chart.
4. Füge den Code ein und klicke auf **"Zum Chart hinzufügen"**.
---
## FAQ
👉 Häufige Fragen findest du in der [FAQ.md](./docs/FAQ.md).
- Warum muss ich meine Variablen nach einem Update neu zuordnen?
- Warum kann Croc Vibes nicht im Pinescreener verwendet werden?
---
## Beispiel
![Beispiel: Croc Vibes mit Blues Add-on](./docs/img/croc_vibes_example.png)
---
## Video-Anleitung
📺 [Direkt im Browser ansehen](https://share.telgos.de/api/public/dl/6eo9V2cC?inline=true)
⬇️ [Download über Share-Link](https://share.telgos.de/share/6eo9V2cC)
*(Das Video liegt extern, damit das Repository schlank bleibt.)*
---
## Hinweis zur Nutzung
Croc Vibes ist ein Community-Hilfsscript und nicht offiziell von André.
Es gibt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Support jeder nutzt den Code auf eigene Verantwortung.
---
## Lizenz
Dieses Projekt steht unter der [Mozilla Public License 2.0](https://mozilla.org/MPL/2.0/).
Siehe auch [LICENSE.md](./LICENSE.md).

Binary file not shown.

View File

@@ -0,0 +1,51 @@
# Blues Add-on
Das **Blues v0.1.0** Skript ist ein optionaler Zusatzindikator für das Croc-Vibes-System.
Es bietet eine erweiterte Logik zur Handhabung der "Blauen Punkte"-Signale.
---
## Zweck des Add-ons
Anstatt ein "Blauer Punkt"-Signal sofort als Einstieg zu werten, behandelt dieser Indikator es als **Vorbereitung für einen potenziellen Trade**.
Das eigentliche Einstiegssignal wird erst generiert, wenn der Kurs ein relevantes technisches Niveau durchbricht.
---
## Funktionsweise
1. **Signalerkennung:**
Der Indikator wartet auf ein "Blauer Punkt"-Signal (Long oder Short), das innerhalb einer aktiven Wolkenzone (grün für Long, rot für Short) auftritt.
2. **Referenzniveau setzen:**
Sobald ein Signal erkannt wird, zeichnet der Indikator eine horizontale Linie auf dem Niveau des **vorherigen Hochs** (für Long-Setups) oder **Tiefs** (für Short-Setups) dieser Zone.
3. **Warten auf Ausbruch (Erfüllung):**
Das Setup bleibt *wartend* (pending), bis der Kurs diese Linie durchbricht.
- Bei einem Long-Setup muss der Kurs über das vorherige Hoch steigen.
- Bei einem Short-Setup muss der Kurs unter das vorherige Tief fallen.
4. **Signalauflösung:**
Das Setup wird beendet, wenn:
- der Ausbruch erfolgt (*Erfüllung*), oder
- die Wolke ihre Farbe ändert (*Wolkenbruch*), bevor der Ausbruch stattgefunden hat.
---
## Beispiel
![Beispiel: Croc Vibes mit Blues Add-on](./img/croc_vibes_example.png)
---
## Anwendung
Um diesen Indikator korrekt zu verwenden, sind zwei Schritte notwendig:
1. Füge den **Blues v0.1.0** Indikator zu deinem Chart hinzu.
2. Öffne die Einstellungen des Hauptindikators (*Croc Vibes*) und **deaktiviere** die Option *"Blaue Punkte Labels anzeigen"*, um doppelte Anzeigen zu vermeiden.
---
**Wichtiger Hinweis:** Dieses Skript wird ohne Support bereitgestellt.
Jeder nutzt den Code auf eigene Verantwortung.

View File

@@ -0,0 +1,53 @@
# Croc Vibes Hauptindikator
Der **Croc Vibes by Telgos** ist ein fortschrittlicher Indikator für TradingView (Pine Script® v5), der speziell für das Croc-Trading-System entwickelt wurde.
Er dient der visuellen und analytischen Darstellung verschiedener Long-Setups.
**Wichtiger Hinweis:** Dieses Skript wird ohne Support zur Verfügung gestellt. Es ist als Basis gedacht, die von Nutzern nach eigenem Ermessen angepasst und erweitert werden kann.
---
## Kernfunktionen
- **Visuelle Darstellung:** Der Indikator nutzt eine Kombination aus Original-Lochstreifen-Indikatoren, Wolkenfarben, Kerzenfarben und MSI-Werten, um Handelssignale direkt im Chart zu visualisieren.
- **Setup-Erkennung:** Erkennung und Anzeige bekannter Setups wie:
- Pearl Diver
- Stephan Setup
- Ulti Rally
- **Swing-Analyse:** Integrierte Swing-Analyse zur Validierung von Punkten und zur Erhöhung der Signalqualität.
- **Dynamische SL/TP-Marken:** Automatische Visualisierung von Stop-Loss- und Take-Profit-Niveaus auf Basis der Average True Range (ATR).
- **Alarmfunktionen:** Vorbereitete `alertcondition()`-Blöcke ermöglichen die einfache Einrichtung von Alarmen für verschiedene Handelssignale, was die Nutzung in Screenern oder mit externen Bots erleichtert.
---
## Eingaben (Inputs)
Die Einstellungen des Indikators sind in drei Hauptbereiche unterteilt:
1. **Chart-Signale:** Hier werden die grundlegenden Signale wie die "blauen Punkte" und andere Kerzensignale mit dem Indikator verbunden.
2. **Lochstreifen (Punch Tape):** Anbindung der externen Konnektor-Indikatoren, die den Zustand der Wolken, Farben und des MSI übermitteln.
3. **Allgemeine Einstellungen:** Anpassungen für die visuelle Darstellung, wie z. B. die Abstände von Labels und Linien.
---
## Strategien im Detail
### Pearl Diver
Dieses Setup basiert auf einer strengen Kombination von Farben und wird durch eine Swing-basierte Logik bestätigt, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
### Stephan Setup
Hierbei handelt es sich um ein Setup, das auf spezifischen MSI-Levels in Kombination mit bestimmten Farbbedingungen basiert.
### Blue Dot (Blaue Punkte)
Die Erkennung von blauen Punkten wird ebenfalls durch eine Swing-Validierung verfeinert, um potenzielle Trendwenden zu identifizieren.
---
## Beispiel
![Beispiel: Croc Vibes](./img/croc_vibes_example.png)
---
**Hinweis:** Dieser Indikator ist ein reines Visualisierungswerkzeug und führt keine automatisierten Trades aus.
Für Backtesting muss eine separate Pine-Strategie-Datei erstellt werden.

View File

@@ -1,4 +1,5 @@
# Croc Vibes FAQ
Denn die immer wiederkehrenden Fragen kosten viel zu viel *unwiederbringliche Lebenszeit*. 😉
---
@@ -14,9 +15,9 @@ Leider gibt es keine Möglichkeit, dieses Verhalten zu umgehen. Wer also am Scri
---
### Warum kann Croc Vibes nicht im Pinescreener verwendet werden?
Das temporäre Community-Hilfsscript **Croc Vibes** entstand nur, weil der Croc 3.0 eine begrenzte Anzahl an Labels ausgibt und wir Anfänger (bin auch aktiv erst seit Juli dabei) von ein paar zusätzlichen Labels profitieren.
Das temporäre Community-Hilfsscript **Croc Vibes** entstand nur, weil der Croc 3.0 eine begrenzte Anzahl an Labels ausgibt und wir Anfänger (bin auch erst seit Juli dabei) von ein paar zusätzlichen Labels profitieren.
Da der Croc ständig weiterentwickelt wird, hoffe ich, dass es bald mehr Labels gibt und Croc Vibes gar nicht mehr gebraucht wird ich kann es kaum erwarten, dass die nächste Version von André released wird! 🚀
Da der Croc ständig weiterentwickelt wird, hoffen wir, dass in künftigen Versionen mehr Labels direkt enthalten sind und Croc Vibes nicht mehr benötigt wird. 🚀
Mir persönlich reichen die Setups von André und der Community locker aus 👍. Eher muss ich mich entscheiden, welches Setup für mich am besten aussieht weil mein Kapital 💸 niemals für alle Community-Setups ausreicht.

View File

@@ -0,0 +1,45 @@
# Vibes + Blues (Kombi-Version)
Die **Kombi-Version** fasst den Hauptindikator *Croc Vibes* und das *Blues Add-on* in einem einzigen Script zusammen.
---
## Hintergrund
TradingView erlaubt nur eine begrenzte Anzahl an gleichzeitig aktiven Indikatoren.
Damit nicht zwei Slots für Croc Vibes und das Blues Add-on belegt werden, wurde eine kombinierte Version erstellt.
---
## Inhalt
Die Kombi-Version enthält:
- Alle Funktionen des Hauptindikators **Croc Vibes**
- Alle Funktionen des **Blues Add-ons**
Da das Blues Add-on in **Pine v6** geschrieben ist, basiert auch die Kombi-Version technisch auf Pine v6.
Diese Kombi-Version bildet künftig die **Basis für Weiterentwicklungen und Fehlerkorrekturen**, da es sonst zu aufwendig wäre, mehrere parallele Varianten zu pflegen.
---
## Beispiel
![Beispiel: Vibes + Blues Kombi](./img/croc_vibes_example.png)
---
## Installation
1. Öffne den Code der Kombi-Version.
2. Kopiere den gesamten Code.
3. Öffne den **Pine-Editor** in deinem TradingView-Chart.
4. Füge den Code ein und klicke auf **"Zum Chart hinzufügen"**.
---
## Hinweis
Die Kombi-Version wird nur gepflegt, solange die Indikatoren-Limitierung in TradingView ein Thema ist.
Sollte André im Croc 3.0 selbst mehr Label- und Signaloptionen integrieren, ist diese Variante möglicherweise nicht mehr notwendig. 🚀
**Wichtiger Hinweis:** Dieses Skript wird ohne Support bereitgestellt. Jeder nutzt den Code auf eigene Verantwortung.

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 14 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 189 KiB