docs: update FAQ and docs for TradingView plan requirements

- FAQ: neuer Abschnitt „Welche TradingView-Version brauche ich?“
  * Hinweis: Pine Script läuft in allen Plänen, Limit ist nur die Anzahl gleichzeitiger Indikatoren
  * Essentials reicht für Croc 3.0 + Croc Vibes
- README/Installation/FAQ an v3.8.0 angepasst (Blues integriert, Alert-Combo, Screener-Plots)
- Blues Add-on als deprecated markiert
- CHANGELOG.md ergänzt
This commit is contained in:
2025-08-24 17:46:27 +02:00
parent 0828e87dfc
commit 612dff76f7
6 changed files with 103 additions and 203 deletions

View File

@@ -1,77 +1,29 @@
# Installation
Diese Anleitung beschreibt, wie du den **Croc Vibes Indikator**, das **Blues Add-on** oder die **Kombi-Version (Vibes + Blues)** in TradingView installierst und korrekt einrichtest.
## Dateien
`indicators/` Pine Scripts
- `croc_vibes.pine` (v5, historische Basis)
- `blues_addon.pine` (v6) **deprecated (ab v3.8.0 integriert)**
- `croc_vibes_3.8.0.pine` (v6) **Kombi-Version Basis für Updates**
---
## Schritt 1: Script kopieren
- Datei im Ordner `indicators/` öffnen
- gesamten Inhalt kopieren
- in TradingView → **Pine-Editor** einfügen → **Zum Chart hinzufügen**
## Schritt 1 Code in den Pine-Editor laden
## Schritt 2: Variablen zuweisen (input.source)
- In den „**Eingaben**“ alle benötigten Quellen zuordnen (Croc/Lochstreifen etc.).
- **Tipp:** Die Zahlen in den Eingaben entsprechen der **Reihenfolge von oben** (z.B. Kerzenfarbe 1 = Grün, 2 = Schwarz, 3 = Rot).
- 📺 Video zu Schritt 2: siehe README.
1. Öffne im Repository den Ordner `indicators/` und wähle die gewünschte Datei:
- `croc_vibes.pine` (Hauptindikator, Pine v5, keine Weiterentwicklung)
- `blues_addon.pine` (Blues Add-on, Pine v6)
- `croc_vibes+blues.pine` (Kombi-Version, Pine v6, Basis für Updates ✅)
> **Wichtig:** TradingView setzt die `input.source`-Zuweisungen nach Code-Updates zurück (Plattform-Verhalten „by design“). Danach bitte neu zuordnen.
2. Kopiere den gesamten Code.
## Schritt 3: AlertCombo konfigurieren (neu ab v3.8.0)
Im Reiter **Eingaben** findest du den Bereich **ALERTCOMBO**:
1. Wähle bis zu **5** Signale (z.B. „Pearl Long“, „Blues: Ein Hoch kommt noch (aktiv)“).
2. **UND/ODER**: Häkchen „Signale nicht kombinieren“ aktiv = **ODER**, sonst **UND**.
3. Wenn **beide Blues** (Long & Short) gewählt werden, erzwingt der Indikator automatisch **ODER**.
3. Öffne in TradingView den **Pine-Editor**.
4.ge den Code ein und klicke auf **„Zum Chart hinzufügen“**.
---
## Schritt 2 Variablen zuweisen (input.source)
Viele Signale hängen an **externen Connector-Indikatoren** (z. B. Wolkenfarben, MSI, Lochstreifen).
Diese müssen über **input.source** in Croc Vibes oder der Kombi-Version zugewiesen werden.
### Vorgehen
1. Öffne die **Einstellungen** des Indikators im Chart.
2. Wechsle zu den Gruppen **„Chart-Signale“** und **„Lochstreifen (Punch Tape)“**.
3. Weise jede **input.source** dem passenden **Connector-Feld** zu.
- Achte auf **exakt gleiche Bezeichnungen** wie in den Connector-Indikatoren.
- Für die **Kombi-Version (Vibes + Blues)** immer die **Pine v6-Connectoren** verwenden.
4. Falls du das **Blues Add-on** separat nutzt:
- Im Hauptindikator die Option *„Blaue Punkte Labels anzeigen“* **deaktivieren**, um doppelte Labels zu vermeiden.
### Typische Stolpersteine
- **Zuweisungen verschwinden nach einem Update:**
TradingView behandelt geänderte oder entfernte Scripts wie neue → Zuweisungen **neu setzen** (*by design*).
- **Falsches Feld zugewiesen:**
Prüfe die Feldtitel genau. Die Connector-Bezeichnungen müssen mit den Input-Feldern übereinstimmen.
- **Keine Labels sichtbar:**
- Richtige Zeiteinheit prüfen.
- Sicherstellen, dass die entsprechenden **Optionen/Schalter** in den Inputs aktiv sind.
- **Kombi-Version vs. Einzel-Scripts:**
- In der Kombi-Version (Pine v6) müssen **alle Quellen** auf **v6-Connectoren** gemappt werden.
- Kein Mischen mit v5-Connectoren.
### Video zu Schritt 2
Dieses Video zeigt **ausschließlich Schritt 2** (die Zuweisung der input.source-Variablen).
📺 [Direkt im Browser ansehen](https://share.telgos.de/api/public/dl/6eo9V2cC?inline=true)
⬇️ [Download über Share-Link](https://share.telgos.de/share/6eo9V2cC)
---
## Schritt 3 (Optional) Alerts einrichten
Die Skripte enthalten vorbereitete `alertcondition()`-Blöcke.
So richtest du Alerts ein:
1. In TradingView im Menü **„Alarm hinzufügen“** öffnen.
2. Den gewünschten Indikator auswählen (z. B. *Croc Vibes* oder *Vibes + Blues*).
3. Eine der verfügbaren Bedingungen aus den `alertcondition()`-Blöcken auswählen.
4. Alarm speichern.
Damit können Setups automatisch überwacht oder per Bot weiterverarbeitet werden.
---
**Hinweis:**
Alle Skripte werden ohne Support bereitgestellt. Jeder nutzt den Code auf eigene Verantwortung.
## Schritt 4: TradingView-Alerts anlegen
- Rechtsklick im Chart → **Alarm hinzufügen** → gewünschten Indikator/Alert wählen.
-r Blues existieren dedizierte Alerts: **Start**, **Aktiv**, **Erfüllt**, **Wolkenbruch**.