docs: update FAQ and docs for TradingView plan requirements
- FAQ: neuer Abschnitt „Welche TradingView-Version brauche ich?“ * Hinweis: Pine Script läuft in allen Plänen, Limit ist nur die Anzahl gleichzeitiger Indikatoren * Essentials reicht für Croc 3.0 + Croc Vibes - README/Installation/FAQ an v3.8.0 angepasst (Blues integriert, Alert-Combo, Screener-Plots) - Blues Add-on als deprecated markiert - CHANGELOG.md ergänzt
This commit is contained in:
@@ -1,53 +1,27 @@
|
||||
# Croc Vibes – Hauptindikator
|
||||
# Croc Vibes – Beschreibung (v3.8.0, Pine v6)
|
||||
|
||||
Der **Croc Vibes by Telgos** ist ein fortschrittlicher Indikator für TradingView (Pine Script® v5), der speziell für das Croc-Trading-System entwickelt wurde.
|
||||
Er dient der visuellen und analytischen Darstellung verschiedener Long-Setups.
|
||||
## Überblick
|
||||
**Croc Vibes** ist ein Community-Script zum Croc-Trading-System.
|
||||
Ab **v3.8.0** ist die **Blues-Logik** vollständig integriert (inkl. Alerts), zusätzlich gibt es eine **Alert‑Combo** und **Screener‑Plots**.
|
||||
|
||||
**Wichtiger Hinweis:** Dieses Skript wird ohne Support zur Verfügung gestellt. Es ist als Basis gedacht, die von Nutzern nach eigenem Ermessen angepasst und erweitert werden kann.
|
||||
## Kernfunktionen
|
||||
- Pearl Diver, Ulti Rally, Stephan Setup, BGRL, Rotes Kreuz
|
||||
- **Blues-Logik mit Referenzlinie** („Ein Hoch/Tief kommt noch“)
|
||||
- Zustände: **Start**, **Aktiv**, **Erfüllt**, **Wolkenbruch**
|
||||
- Linien werden bis zur Erfüllung/Invalidierung rechts fortgeführt
|
||||
- **Alert‑Combo Panel**: bis zu **5** Signale frei kombinierbar
|
||||
- UND/ODER schaltbar; **Auto‑ODER**, wenn beide Blues (Long & Short) gewählt sind
|
||||
- **Screener/Backtest-Shapes** für „Blues aktiv“ (Long/Short)
|
||||
|
||||
---
|
||||
## Hinweise zu Blues
|
||||
- „**Ein Hoch kommt noch**“ wird **nur in grüner Wolke** markiert.
|
||||
- „**Ein Tief kommt noch**“ wird **nur in roter Wolke** markiert.
|
||||
|
||||
## Kernfunktionen
|
||||
## Alerts (Auswahl)
|
||||
- Pearl Long, Pearl Short, Ulti, Stephan, BGRL, Rotes Kreuz
|
||||
- Blues: **Start**, **Aktiv**, **Erfüllt**, **Wolkenbruch**
|
||||
- **Alert‑Combo**: eigene Auswahl aus bis zu 5 Signalen (UND/ODER)
|
||||
|
||||
- **Visuelle Darstellung:** Der Indikator nutzt eine Kombination aus Original-Lochstreifen-Indikatoren, Wolkenfarben, Kerzenfarben und MSI-Werten, um Handelssignale direkt im Chart zu visualisieren.
|
||||
- **Setup-Erkennung:** Erkennung und Anzeige bekannter Setups wie:
|
||||
- Pearl Diver
|
||||
- Stephan Setup
|
||||
- Ulti Rally
|
||||
- **Swing-Analyse:** Integrierte Swing-Analyse zur Validierung von Punkten und zur Erhöhung der Signalqualität.
|
||||
- **Dynamische SL/TP-Marken:** Automatische Visualisierung von Stop-Loss- und Take-Profit-Niveaus auf Basis der Average True Range (ATR).
|
||||
- **Alarmfunktionen:** Vorbereitete `alertcondition()`-Blöcke ermöglichen die einfache Einrichtung von Alarmen für verschiedene Handelssignale, was die Nutzung in Screenern oder mit externen Bots erleichtert.
|
||||
|
||||
---
|
||||
|
||||
## Eingaben (Inputs)
|
||||
|
||||
Die Einstellungen des Indikators sind in drei Hauptbereiche unterteilt:
|
||||
|
||||
1. **Chart-Signale:** Hier werden die grundlegenden Signale wie die "blauen Punkte" und andere Kerzensignale mit dem Indikator verbunden.
|
||||
2. **Lochstreifen (Punch Tape):** Anbindung der externen Konnektor-Indikatoren, die den Zustand der Wolken, Farben und des MSI übermitteln.
|
||||
3. **Allgemeine Einstellungen:** Anpassungen für die visuelle Darstellung, wie z. B. die Abstände von Labels und Linien.
|
||||
|
||||
---
|
||||
|
||||
## Strategien im Detail
|
||||
|
||||
### Pearl Diver
|
||||
Dieses Setup basiert auf einer strengen Kombination von Farben und wird durch eine Swing-basierte Logik bestätigt, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
|
||||
|
||||
### Stephan Setup
|
||||
Hierbei handelt es sich um ein Setup, das auf spezifischen MSI-Levels in Kombination mit bestimmten Farbbedingungen basiert.
|
||||
|
||||
### Blue Dot (Blaue Punkte)
|
||||
Die Erkennung von blauen Punkten wird ebenfalls durch eine Swing-Validierung verfeinert, um potenzielle Trendwenden zu identifizieren.
|
||||
|
||||
---
|
||||
|
||||
## Beispiel
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
---
|
||||
|
||||
**Hinweis:** Dieser Indikator ist ein reines Visualisierungswerkzeug und führt keine automatisierten Trades aus.
|
||||
Für Backtesting muss eine separate Pine-Strategie-Datei erstellt werden.
|
||||
## Display
|
||||
- Einheitliche Labelgrößen (size: `small`)
|
||||
- Zusätzliche `plotshape` für aktive Blues (Screener-Kompatibilität)
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user