Funktion(blues): Erstes Pine v6 Skript & Überarbeitung der Projektstruktur

Dieser Commit führt das `blues_addon` Skript ein. Es ist das erste Skript in diesem Projekt, das die neue Pine Script® Version 6 verwendet und markiert damit einen wichtigen technischen Schritt nach vorne.
Gleichzeitig wurde die gesamte Projekt- und Dokumentationsstruktur grundlegend überarbeitet, um Übersichtlichkeit und Skalierbarkeit zu verbessern:
- Umgestaltung der README.md zur zentralen Übersichtsseite.
- Auslagerung der detaillierten Beschreibungen in eigene Dateien.
- Erstellung separater Dateien für Installationsanleitung (Installation.md) und FAQ (FAQ.md).
- Einführung einer konsistenten Benennung für alle Projektdateien.
This commit is contained in:
2025-08-22 12:15:43 +02:00
parent 9a806c2f4f
commit 98cb905750
5 changed files with 219 additions and 91 deletions

120
README.md
View File

@@ -1,93 +1,33 @@
# Pine Script Bereitstellung ohne Support
# Croc Vibes by Telgos
Im Forum von André ist es aktuell technisch nicht möglich, Pine Script so zu posten, dass ein einfaches Copy & Paste funktioniert. Wenn sich das ändern, wird der Zugriff hierauf deaktiviert.
🛠️ **Hinweis:**
Für das Script gibt es *keinen Support*. Auch Anfragen auf Erweiterungen oder Anpassung dieser Version werden nicht supportet. Du kannst das Script gerne an deine eigenen Bedürfnisse anpassen, umbauen oder erweitern ganz wie du magst. 💡 Wenn du Ideen oder Wünsche für neue Funktionen hast, kannst du sie gern André direkt vorschlagen vielleicht landen sie in einer zukünftigen Croc-Version.
# 📈 Croc Vibes by Telgos Pine Script Übersicht
Dieses Skript ist eine erweiterte Indikator-Logik im Croc-Handelssystem, implementiert mit Pine Script® Version 5 für TradingView.
Ziel ist es, verschiedene Long-Setups wie Pearl Diver, Stephan Setup oder Ulti Rally anhand von Original-Lochstreifenindikatoren, Wolkenfarben, Candle-Farben und MSI-Werten zu erkennen und visuell wie analytisch darzustellen.
> 👨‍💻 Autor: Telgos
> 🕊️ Lizenz: [Mozilla Public License 2.0](https://mozilla.org/MPL/2.0/)
## 🔧 Technische Grundlagen
Das Skript verwendet:
- Pine Script® V5
- Externe Inputs aus Connector-Indikatoren (Wolke, Trend, Punkte, MSI)
- Swing-Analyse auf Hoch/Tief zur Punktvalidierung
- ATR-basierte Visualisierung von Labels
- Dynamische SL/TP-Marken
- Alerts für Screener / Automatisierung
## 🧩 Eingabestruktur
**Gruppe: Chart-Signale**
- Cloud-, Red-Devil-, BB-Kombi-, Rocket-, Lollipop- und BGRL-Signale
- Blauer Punkt Long/Short
- MSI-Level (Day, Week 2, Week 5)
**Gruppe: Lochstreifen**
- Farben: Kerze, Trend, Setter, Welle, Wolke
- Status (grün/rot)
**Allgemeine Einstellungen**
- Anzeigeoptionen für Labels
- ATR-Multiplikator
- Swing-Lookback-Wert
## 📈 Strategien / Setups
### 🟣 Pearl Diver / Oyster Farmer
- Strikte Farbkombinationen aus Status, Trend, Wolke, Setter und Kerze
- Swing-basierte Bestätigung der vorherigen AllRed/AllGreen-Bedingungen
### 🟢 Stephan Setup
- MSI-Level (alle negativ)
- Zusatzbedingung (mind. ein aktives Zusatzsignal)
- Setter rot + Trend schwarz + Wolke grün
### 💠 Ulti Rally
- Hellgrüner Punkt oberhalb der Wolke
- Kein aktiver Bärenmarkt (Welle nicht rot)
- Setter rot + Status rot + Kerze rot
### ⬛ Black Green Rocket Long (BGRL)
- Rein auf externes Signal basiert
## 🔵 Blaue Punkt-Erkennung (Swing Validation)
Validierung über:
- Swing High/Low innerhalb des Lookback
- Wolkenfarbe als Trend-Richtung
- Signal wird als "erfüllt" markiert oder mit alternativen Labels:
- „Ein Hoch kommt noch“
- „Ein Tief kommt noch“
- „Hoch/Tief verpasst“
## 🧠 Visualisierung
- Farbige Labels direkt am Chart
- SL/TP-Linien mit Preisangabe neben der letzten Kerze (Entry + minTick)
- Shapes für Screener/Backtest (z.B. `plotshape(isPearlLong)`)
## 🔔 Alerts
Für folgende Bedingungen:
- Pearl Diver / Oyster Farmer
- Stephan Setup
- Ulti Rally
- BGRL
- Blauer Punkt erfüllt
## 🛡️ Hinweise
- Das Skript nutzt ausschließlich visuelle Darstellung. Kein automatisierter Entry per `strategy.entry`.
- Für Screener-/Bot-Zwecke sind die `alertcondition()`-Blöcke ideal vorbereitet.
- Eine Backtest-Strategie müsste separat in einer Pine-Strategy-Datei umgesetzt werden.
Dieses Repository dient als zentrale Anlaufstelle für die Pine Scripts des Croc-Trading-Systems, da das direkte Teilen im Forum von André Limitierungen unterliegt.
---
> Kein Support freie Anpassung durch den Nutzer erwünscht.
### ## Wichtiger Hinweis
> Im Forum von André ist es aktuell technisch nicht möglich, Pine Script so zu posten, dass ein einfaches Copy & Paste funktioniert. Wenn sich das ändert, wird der Zugriff auf dieses Repository deaktiviert.
---
## Komponenten
Dieses Projekt besteht aus den folgenden Skripten:
* **[Croc Vibes (Hauptindikator)](./Croc_Vibes_Beschreibung.md)**: Der Kernindikator, der verschiedene Long-Setups wie Pearl Diver, Stephan Setup und Ulti Rally visualisiert.
* **[Blues Add-on](./Blues_Addon_Beschreibung.md)**: Ein optionaler Zusatzindikator, der die "Blauen Punkte"-Signale verfeinert und auf einen nachfolgenden Ausbruch wartet.
---
## Installation
1. Öffne den gewünschten Indikator-Code über die Links oben.
2. Kopiere den gesamten Code aus der Datei.
3. Öffne den **Pine-Editor** in deinem TradingView-Chart.
4. Füge den Code ein und klicke auf **"Zum Chart hinzufügen"**.
---
## Lizenz
Dieses Projekt steht unter der [Mozilla Public License 2.0](https://mozilla.org/MPL/2.0/).